Das Handwerker Magazin

Wie Geschäftsführer von Handwerksbetrieben sich und ihren Mitarbeitern in Zeiten von Inflation mehr Nettogehalt auszahlen und trotzdem sparen

Foto Daniel Schaposch Felix Brandt 1

Unbezahlte WERBUNG NRW. Was jeden Geschäftsführer brennend interessieren dürfte, ist die Tatsache, dass er am Ende des Monats mehr Netto vom Brutto erhalten kann, wenn er die Arbeitsverträge entsprechend verändert. Fast alle Geschäftsführer besitzen einen Standardvertrag, der deutlich mehr Abgaben enthält, als es sein müsste. Verdient er mehr als 7000 Euro Bruttogehalt pro Monat, kann […]

Herbstgutachten der Handwerkskammer Düsseldorf: Inflations- und Energiekrise trifft das Handwerk massiv

Bildschirmfoto 2021 04 28 um 15.47.58

Geschäftsklima bricht um 20 Punkte ein – Negative Erwartungen an Wintermonate drücken NRW. Die aktuelle Krise trifft das Handwerk im Kammerbezirk Düsseldorf massiv. Nach den Ergebnissender aktuellen Herbstkonjunkturumfrage ging das Geschäftsklima gegenüber der Frühjahrsumfrage um 20 Punkte auf nur noch 98 Punkte zurück. „Die Verunsicherung ist sehr groß“, beschrieb HWK-Präsident Andreas Ehlert die Lage zusammenfassend. […]

Endlich wieder Direktkontakt zwischen Lehrstellensuchenden und Anbietern:

Bildschirmfoto 2021 04 28 um 15.47.58

6. Azubi-Speeddating in der Handwerkskammeram 4. April 2022 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr DÜSSELDORF. Zehn Minuten haben junge Leute Zeit, sich im Gespräch mit Betriebsinhabern oder Personalverantwortlichen interessant zu machen – und umgekehrt. Dann wird gewechselt. Direkter geht die Ausbildungs-Anbahnung nicht als beim Azubi-Speeddating, das die Handwerkskammer zusammen mit Dutzenden Ausbildungsunternehmen demnächst […]

Malerbetrieb Neumann aus Dinslaken und Autohaus Lackermann GmbH aus Wesel werben in Clipserie der Handwerkskammer für den Reiz ihrer Ausbildungsberufe

Bildschirmfoto 2021 04 28 um 15.47.58

KREIS WESEL. Das Handwerk hat bundesweit einen „Sommer der Berufsbildung“ ausgerufen und seine Vermittlungs- und Beratungsangebote noch einmal ausgeweitet. Die Handwerkskammer Düsseldorf ergänzt ihre im Frühjahr gestartete Informationsoffensive (u. a. „Starten statt warten!“-Plakataktion, Azubi-Hotline, Praktikumsinitiative) zur Unterstützung der Fachkräftesicherung der Unternehmen jetzt mit einer Reihe selbst produzierter Videoclips, die neugierig und Lust machen auf die […]

AZUBI-STIPENDIUM 2021

Contorion Azubi

-Werbung- Contorion unterstützt den Nachwuchs im Handwerk NRW. Contorion, der Online-Shop für professionelles Handwerk, vergibt dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge das Azubi-Stipendium. Das Stipendium im Gesamtwert von 3.000 Euro richtet sich an junge Menschen, die eine handwerkliche Ausbildung absolvieren oder kurz davor sind, diese zu beginnen. Ab dem 14. Juni bis zum 22. […]

Hitze im Haus:

17368 FMI Whitepaper rmeschutz Haus

Tipps zur Abkühlung für heiße Tage  NRW. Nach einem viel zu kühlen, nassen Frühling drängt jetzt die Hitze ins Haus und ruft den Klimawandel wieder in Erinnerung. Der FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. (FMI) verrät, welche energieeffizienten Maßnahmen nachhaltig für kühle Räume und Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden sorgen und dabei auch dem Klima helfen. […]

Mehr Geld für mehr Energieeffizienz im Gebäude

unnamed 2

Die Fördermöglichkeiten für Neubau und Sanierung werden noch einmal verbessert NRW. Eine höhere Energieeffizienz von Gebäuden lohnt sich für Klima, Wohlbefinden und Geldbeutel. Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Besitzer sowie mit Genehmigung des Vermieters auch Pächter und Mieter von Wohn- und Nichtwohngebäuden jetzt mit nur einem Antrag höhere Fördergelder denn je […]

Druckluft sicher nutzen und gleichzeitig Energie und Kosten sparen

Druckknopf Sicherhei plungen Riegler

Mit sicherheitstechnischen Produkten können Risiken durch Druckluft vermieden werden. Der Technische Handel berät, welche Anwendungen Sicherheit für die Mitarbeiter garantieren. NRW. In vielen Industriebetrieben werden Anlagen, Maschinen und Werkzeuge mit pneumatischen Antrieben eingesetzt. Von ihnen selbst gehen keine direkten Gefährdungen aus, aber unter Umständen von der „eingesperrten“ Druckluft. Sie ist für bis zu zehn Prozent […]

Ausbildung: Positive Zwischenbilanz im Handwerk

Bildschirmfoto 2021 04 28 um 15.47.58

Fuhrmann: „Mehr Lehrverträge als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahrs“Am 29. Mai 2021: Schwerpunkt-Beratungstag mit „Azubi-Hotline“ NRW. Vielen Branchen und Betrieben des Handwerks geht es gut. Die Aufträge reichen zum Teil bis in den Sommer und auch die konjunkturelle Erwartungshaltung der Unternehmerinnen und Unternehmer hellt sich weiter auf, wie die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Düsseldorf ergab.Insbesondere […]

Neue Energieausweise: Das gilt ab Mai 2021 für Bestandsgebäude

Bild Haussanierung D eindustrie e.V. 1

Energiekosten runter, Wohnkomfort rauf   Das im November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt den Fokus auf eine umfangreichere Betrachtung bei Gebäuden im Bestand. In der Konsequenz gelten ab 1. Mai 2021 neue Anforderungen an Energieausweise. So sind künftig zum Beispiel bei allen Energieausweisen zusätzlich zu den End- und Primärenergieverbräuchen in kWh/(m²a) die Treibhausgas-Emissionen in […]