Bauausschuss berät über Sanierung des Friedhofsgebäudes in Hülsdonk
MOERS. Die Neubauplanung auf dem Friedhof Hülsdonk ist Thema des Ausschusses fürBauen, Wirtschaft und Liegenschaften am Montag, 15. Mai. Die Sitzung findet um 16 Uhr imRatssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Die ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR plantauf dem Gelände die Sanierung des Friedhofsgebäudes. Zudem diskutieren die Ausschussmitglieder den Neubau einer Toilettenanlage im Freizeitpark. […]
Offene Sprechstunde zum Thema ‚Energieeffizientes Bauen und Wohnen‘
MOERS. (pst) Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die Gründe, Energie sparsam und effizient einzusetzen, sind vielfältig. Darum bietet das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel, zu dem Moers gehört, auch in 2023 wieder die kostenlose, offene, digitale Sprechstunde über ‚zoom‘ an. Die nächste findet am Dienstag, 10. Januar, 15 bis 16 Uhr, statt. Energieexperte […]
Infos für künftige Bauherren in der vhs
MOERS. Für viele steht der Traum vom Eigenheim ganz oben auf der Wunschliste. Welche finanziellen Voraussetzungen erfüllt sein sollten, worauf zu achten ist und welche Risiken es gibt, darüber gibt ein Seminar der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Samstag, 2. April, Auskunft. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr können sich Interessierte über mögliche […]
Umbau Spielplätze: Am Bahndamm abgeschlossen – Karlsplatz startet
Moers. Klein, aber fein: Eine Sandbaustelle, ein Vogelnestkorb auf Sprungfedern und ein Balancierparcours stehen jetzt auf dem Spielplatz Am Bahndamm zur Verfügung. Vor allem für jüngere Kinder wurde der kleine Platz in Asberg erneuert. Auf der Grünfläche stehen jetzt neue Gehölzen und zwei Bäume. Kletterwand in Scherpenberg Etwas umfangreicher sind die Arbeiten am Spielplatz Karlsplatz […]
25 Jahre Stadtbau Moers: IHK gratulierte zum Jubiläum
MOERS. Eine Urkunde zum silbernen Firmenjubiläum der Stadtbau Moers GmbH hat die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer überreicht. IHK-Geschäftsführer Jürgen Kaiser gratulierte am Mittwoch, 8. Dezember, den beiden Stadtbau-Geschäftsführern Jens Kreische und Tobias Pawletko (v. r./Foto: pst). Die 100prozentige Tochtergesellschaft der Wohnungsbau Stadt Moers GmbH wurde im Jahre 1996 gegründet. Das Unternehmen übernimmt für die Wohnungsbau […]
Sonnenstrom vom Gartenhaus in die Steckdose
Moers. (pst) Sonnenenergie ist Trendthema in Moers: Die Förderung von kleinen Anlagen wird aufgrund der hohen Nachfrage aufgestockt. Die Stadt Moers unterstützt weitere fünf Haushalte bei der Anschaffung von sogenannten Balkonkraftwerken mit jeweils 100 Euro. Das wiederum bringt die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien voran. Die Förderung der Stecker-Solargeräte kam im Rahmen des ‚Wattbewerbs‘ zustande. Dieser […]