SQ Dachklima
Offene Sprechstunde zum Thema ‚Energieeffizientes Bauen und Wohnen‘
MOERS. (pst) Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die Gründe, Energie sparsam und effizient einzusetzen, sind vielfältig. Darum bietet das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel, zu dem Moers gehört, auch in 2023 wieder die kostenlose, offene, digitale Sprechstunde über ‚zoom‘ an. Die nächste findet am Dienstag, 10. Januar, 15 bis 16 Uhr, statt. Energieexperte […]
Malerbetrieb Farbtone
Bauwerks-Doktor
Trendwende: Immer mehr Hauseigentümer heizen mit der Kraft der Sonne
VOERDE. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 83.000 neue Solarthermieanlagen installiert, gegenüber rund 71.000 im Vorjahr 2019. Auch die Absätze der Solarbranche erreichten mit einem Plus von 26 Prozent im Jahr 2020 den höchsten Stand seit über zehn Jahren; Tendenz steigend. Gründe für das anhaltend hohe Interesse innerhalb der Bevölkerung sieht Kristina Ackermann, die […]
Heinrich Kern GmbH Bauunternehmung
Energiequartier Wesel-Schepersfeld bietet wieder persönliche Beratung an
WESEL. Die konstant niedrigen Inzidenzwerte im Kreis Wesel lassen wieder mehr Öffnung zu: Auch das Sanierungsbüro im MehrGenerationenHaus im Schepersfeld öffnet wieder seine Tore. Ab Dienstag, 29. Juni 2021, steht Sanierungsmanager Nikolai Spies wiederdienstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr für eine individuelle und kostenlose Energieberatung zur Verfügung. Die Beratungen finden im Sanierungsbüro, Am Birkenfeld […]
Richtiges Verhalten bei sommerlicher Hitze
VOERDE. Der Klimawandel ist immer häufiger spürbar und wird an manchen Tagen zur körperlichen Belastung. Während sommerlicher Hitze sind Anpassungsmaßnahmen im individuellen Verhalten sinnvoll und erforderlich, zum Beispiel auf den Gebieten der körperlichen Gesundheit und im baulichen Hitzeschutz. Digitaler Hitzeschutz-Stammtisch am 08.07.2021War es im Mai noch relativ mild und feucht, konnten im Juni bereits an […]
Mehr Geld für mehr Energieeffizienz im Gebäude
Die Fördermöglichkeiten für Neubau und Sanierung werden noch einmal verbessert NRW. Eine höhere Energieeffizienz von Gebäuden lohnt sich für Klima, Wohlbefinden und Geldbeutel. Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Besitzer sowie mit Genehmigung des Vermieters auch Pächter und Mieter von Wohn- und Nichtwohngebäuden jetzt mit nur einem Antrag höhere Fördergelder denn je […]
SANIERUNG EINES FLACHDACHES IN HOLZBAUWEISE MIT MINERALWOLLE ZWISCHEN UND AUF DEN SPARREN
NRW. Im letzten Beitrag haben wir erklärt, wie sich ein zweilagiger Dachaufbau, bestehend aus einem Tragwerk und einer darüber liegenden Dämm- und Abdichtungsebene, aufdämmen oder neu aufbauen lässt. Viele der Wohnhäuser mit Flachdach aus den 1960er und 1970er Jahren haben aber ein Holzflachdach. Bei diesem gibt es gute Gründe, den Balkenzwischenraum für die Dämmung zu nutzen und so Aufbauhöhe zu […]