Das Handwerker Magazin

Stadt Wesel vergibt Gaskonzession an die Stadtwerke Wesel GmbH

Geschäftsführer der Stadtwerke Wesel GmbH, Rainer Hegmann, und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp vor dem Rathaus mit einem gelben Gasrohr, Bild: Stadt Wesel

Stadt Wesel vergibt Gaskonzession an die Stadtwerke Wesel GmbH

WESEL. Am Donnerstag, 11. März 2021, haben Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und der Geschäftsführer der Stadtwerke Wesel GmbH, Rainer Hegmann, den neuen Konzessionsvertrag über die Wegenutzung für das Gasnetz in der Stadt unterschrieben. Damit erhält die Stadtwerke Wesel GmbH nach Ausschreibung die Gaskonzession für weitere 20 Jahre. Der Vertrag gilt ab dem 1. Januar 2022 und läuft bis zum 31. Dezember 2041.

„Die Stadtwerke Wesel sind ein erfahrener Partner, der seit Jahrzehnten das Gasnetz in Wesel betreibt, wartet und instand hält. Sie werden somit ihr umfangreiches Know-How auch zukünftig in die Unterhaltung des Gasnetzes einbringen können“, fasst Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die Vertragsunterzeichnung zusammen. Geschäftsführer Rainer Hegmann ergänzt: „Wir verfügen über Fachkräfte, die seit Jahren die zuverlässige Versorgung mit dem umweltschonenden, effizienten und kostengünstigen Energieträger Erdgas in unserer Stadt sicherstellen“. Zudem bedankt er sich bei dem Team der Stadtwerke Wesel und der Tochtergesellschaft NSG für die gute und engagierte Arbeit.

Der Rat der Stadt Wesel hat in seiner Sitzung im Dezember 2020 entschieden, den neuen Gaskonzessionsvertrag wiederum mit den Stadtwerken Wesel abzuschließen. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Geschäftsführer Rainer Hegmann freuen sich über die weitere Zusammenarbeit.

Quelle: Stadt Wesel

Anzeige

Anzeige

Folgen Sie unseren sozialen Medien
Weitere News

Bauausschuss berät über Sanierung des Friedhofsgebäudes in Hülsdonk

MOERS. Die Neubauplanung auf dem Friedhof Hülsdonk ist Thema …

Weiter lesen
Anzeige

Hier finden Sie weitere interessante Beiträge

Offene Sprechstunde zum Thema ‚Energieeffizientes Bauen und Wohnen‘

MOERS. (pst) Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die Gründe, Energie sparsam und effizient einzusetzen, sind vielfältig. Darum bietet das Klimabündnis der Kommunen im Kreis …

Weiter lesen →

Bescheide über Grundbesitzabgaben

HÜNXE. Die Bescheide über die Grundbesitzabgaben für das Jahr 2023 werden voraussichtlich ab Freitag, dem 13. Januar 2023 verschickt.Gemäß Ratsbeschluss vom 14.12.2022 bleiben die Abfallgebühren …

Weiter lesen →

Wie Geschäftsführer von Handwerksbetrieben sich und ihren Mitarbeitern in Zeiten von Inflation mehr Nettogehalt auszahlen und trotzdem sparen

Unbezahlte WERBUNG NRW. Was jeden Geschäftsführer brennend interessieren dürfte, ist die Tatsache, dass er am Ende des Monats mehr Netto vom Brutto erhalten kann, wenn …

Weiter lesen →

Herbstgutachten der Handwerkskammer Düsseldorf: Inflations- und Energiekrise trifft das Handwerk massiv

Geschäftsklima bricht um 20 Punkte ein – Negative Erwartungen an Wintermonate drücken NRW. Die aktuelle Krise trifft das Handwerk im Kammerbezirk Düsseldorf massiv. Nach den …

Weiter lesen →

Vollsperrung Aapweg im Baustellenbereich L1/WDK

HÜNXE. Wie der Landesbetrieb Straßen NRW soeben mitteilte, muss der Aapweg im Bereich der Brückenbaustelle mehrfach komplett gesperrt werden. Die erste Sperrung erfolgt vom 20.04.2022 …

Weiter lesen →

Endlich wieder Direktkontakt zwischen Lehrstellensuchenden und Anbietern:

6. Azubi-Speeddating in der Handwerkskammeram 4. April 2022 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr DÜSSELDORF. Zehn Minuten haben junge Leute Zeit, sich im …

Weiter lesen →