-WERBUNG-
Egal ob Wohnung, Büro oder Keller….
Stockflecken nachhaltig und professionell beseitigen
Raumklima verbessern und Schimmelpilze dauerhaft vermeiden
Kleine schwarze Flecken an der Wand verheißen nichts Gutes:
Stockflecken sehen nicht nur hässlich aus, sie verraten auch etwas über das Raumklima.
Stockflecken sind Schäden, die durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit hervorgerufen werden. Besonders häufig betroffen sind Textilien, Papier und somit auch Tapeten. Die unschönen, gelb oder bräunlich gefärbten Flecken treten meist in Kombination mit einem unangenehmen muffigen Geruch auf. Dies ist nicht verwunderlich, da der Begriff „Stocken“ das Verderben einer Flüssigkeit beschreibt. In den meisten Fällen sind Schimmelpilze eine Begleiterscheinung der Verfärbungen.
„Treten Stockflecken auf Tapeten oder an Decken auf, liegt die Ursache häufig am Lüftungs- und Wohnverhalten der Bewohner“, sagt Andreas Heinze aus dem Westmünsterland , der mit seinem Unternehmen Bauwerks-Doktor Ursachen sucht und beseitigt. „Beschränkt sich das Auftreten der Flecken auf einzelne Bereiche, zum Beispiel an Außenwänden oder in Fensternähe, deutet dies häufig auf mangelnde Dämmung in der Wand und Wärmebrücken in Wand oder Decke hin“, erklärt der Experte.
Für die schnelle Beseitigung von Stockflecken gibt es eine Vielzahl verschiedener Produkte und Lösungen auf dem Markt.
Es muss die richtige sein! Die meisten dieser Produkte basieren auf Chlorbleiche und sind daher für die Anwendung im Wohnbereich nur bedingt zu empfehlen. „Der Bauwerks-Doktor bietet zu diesem Zweck einen Sporenvernichter an, welcher nicht nur den Schimmel bekämpft, sondern vor allem auch seine weitere Ausbreitung“, erläutert andreas Heinze. Da bei der Herstellung des Mittels auf den Einsatz von gesundheitsschädlichen Chemikalien wie Chlor und Aldehyd vollkommen verzichtet wurde, kann es ohne Bedenken in Wohn- und Schlafräumen angewendet werden und ist baubiologisch unbedenklich.
Liegt die Ursache in einem Baumangel, reichen oberflächliche Maßnahmen jedoch nicht aus, um Stockflecken langfristig zu vermeiden. In diesem Fall gibt es jedoch Sanierungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit, um Schimmelpilz- und Stockfleckenbildung dauerhaft zu bekämpfen ist die mineralische gesunde Lösung. Die aus z.B. Calciumsilikat bestehende Platte dämmt und verbessert jedes Raumklima deutlich. Sie nimmt große Mengen Feuchtigkeit auf, speichert diese, gibt sie bei Lüftung wieder ab und nimmt dem Schimmel somit seine Lebensgrundlage. „Da es sich bei Calciumsilikat um einen Natur-Rohstoff handelt, sind diese Platten wohnbiologisch einwandfrei und gesundheitlich vollkommen unbedenklich“, versichert Andreas Heinze. „Doch auch nach erfolgreicher Sanierung gilt es, das Entstehen von hoher Luftfeuchtigkeit zu vermeiden und das Lüftungsverhalten dementsprechend anzupassen.“