WESEL. Wer in die großen umliegenden Ballungsgebiete (Ruhrgebiet und Rheinland) möchte, steigt dazu gerne auf die Bahn um. Vor allem Pendlerinnen lassen häufig ihr Fahrzeug in Wesel am Hauptbahnhof stehen. Die angrenzende P+R-Anlage (Park and Ride) ist bei vielen ein beliebter Anlaufpunkt, um das Auto kostenlos zu parken. Vor wenigen Tagen haben notwendige Vorarbeiten (Erdarbeiten) für eine neue Parkfläche am Bahnhof im Bereich der Friedenstraße / Kurt-Kräcker-Straße, der Richelswiese, begonnen. Dort entstehen auf der geschotterten Freifläche im Frühjahr 2022 64 neue Stellplätze. Das Besondere ist, dass die neuen Parkplätze mit einem modernen Erfassungssystem bestückt werden. Dadurch können Nutzerinnen der App des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) in Echtzeit sehen, ob die Parkplätze belegt sind. So können Pendler*innen voraussichtlich ab Sommer 2022 von zuhause aus ihre Fahrt besser planen. Das spart Zeit und häufig „Nerven“. Die VRR-App kann in den gängigen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden.
Das Erfassungssystem wird von der Weseler Firma LASE PeCo Systemtechnik
GmbH installiert. Bevor die hochmoderne Technik verbaut wird, beginnt die Firma
Geerling+Berndsen aus Emmerich zunächst im Frühjahr 2022 mit dem eigentlichen
Bau der neuen Parkplätze. Geplant ist, die neuen Stellplätze im Sommer 2022
freizugeben.
Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei ca. 365.000 Euro. Davon fördert 90
Prozent (etwa 328.700 Euro) der VRR.
Nachdem die neuen Stellplätze fertiggestellt sind, werden zudem unter anderem 13
neue Bäume gepflanzt. Dadurch wird ein weiterer, wichtiger Beitrag für die Umwelt
geleistet.
Quelle: Stadt Wesel