Das Handwerker Magazin

Park and Ride auf smarte Art – digital einen Parkplatz am
Weseler Bahnhof finden, 64 neue Stellplätze

Bild: Stadt Wesel Logo

Park and Ride auf smarte Art – digital einen Parkplatz am
Weseler Bahnhof finden, 64 neue Stellplätze

WESEL. Wer in die großen umliegenden Ballungsgebiete (Ruhrgebiet und Rheinland) möchte, steigt dazu gerne auf die Bahn um. Vor allem Pendlerinnen lassen häufig ihr Fahrzeug in Wesel am Hauptbahnhof stehen. Die angrenzende P+R-Anlage (Park and Ride) ist bei vielen ein beliebter Anlaufpunkt, um das Auto kostenlos zu parken. Vor wenigen Tagen haben notwendige Vorarbeiten (Erdarbeiten) für eine neue Parkfläche am Bahnhof im Bereich der Friedenstraße / Kurt-Kräcker-Straße, der Richelswiese, begonnen. Dort entstehen auf der geschotterten Freifläche im Frühjahr 2022 64 neue Stellplätze. Das Besondere ist, dass die neuen Parkplätze mit einem modernen Erfassungssystem bestückt werden. Dadurch können Nutzerinnen der App des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) in Echtzeit sehen, ob die Parkplätze belegt sind. So können Pendler*innen voraussichtlich ab Sommer 2022 von zuhause aus ihre Fahrt besser planen. Das spart Zeit und häufig „Nerven“. Die VRR-App kann in den gängigen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden.

Das Erfassungssystem wird von der Weseler Firma LASE PeCo Systemtechnik
GmbH installiert. Bevor die hochmoderne Technik verbaut wird, beginnt die Firma
Geerling+Berndsen aus Emmerich zunächst im Frühjahr 2022 mit dem eigentlichen
Bau der neuen Parkplätze. Geplant ist, die neuen Stellplätze im Sommer 2022
freizugeben.
Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei ca. 365.000 Euro. Davon fördert 90
Prozent (etwa 328.700 Euro) der VRR.

Nachdem die neuen Stellplätze fertiggestellt sind, werden zudem unter anderem 13
neue Bäume gepflanzt. Dadurch wird ein weiterer, wichtiger Beitrag für die Umwelt
geleistet.

Quelle: Stadt Wesel

Anzeige

Anzeige

Folgen Sie unseren sozialen Medien
Weitere News

Offene Sprechstunde zum Thema ‚Energieeffizientes Bauen und Wohnen‘

MOERS. (pst) Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die …

Weiter lesen
Anzeige

Hier finden Sie weitere interessante Beiträge

Bescheide über Grundbesitzabgaben

HÜNXE. Die Bescheide über die Grundbesitzabgaben für das Jahr 2023 werden voraussichtlich ab Freitag, dem 13. Januar 2023 verschickt.Gemäß Ratsbeschluss vom 14.12.2022 bleiben die Abfallgebühren …

Weiter lesen →

Wie Geschäftsführer von Handwerksbetrieben sich und ihren Mitarbeitern in Zeiten von Inflation mehr Nettogehalt auszahlen und trotzdem sparen

Unbezahlte WERBUNG NRW. Was jeden Geschäftsführer brennend interessieren dürfte, ist die Tatsache, dass er am Ende des Monats mehr Netto vom Brutto erhalten kann, wenn …

Weiter lesen →

Herbstgutachten der Handwerkskammer Düsseldorf: Inflations- und Energiekrise trifft das Handwerk massiv

Geschäftsklima bricht um 20 Punkte ein – Negative Erwartungen an Wintermonate drücken NRW. Die aktuelle Krise trifft das Handwerk im Kammerbezirk Düsseldorf massiv. Nach den …

Weiter lesen →

Vollsperrung Aapweg im Baustellenbereich L1/WDK

HÜNXE. Wie der Landesbetrieb Straßen NRW soeben mitteilte, muss der Aapweg im Bereich der Brückenbaustelle mehrfach komplett gesperrt werden. Die erste Sperrung erfolgt vom 20.04.2022 …

Weiter lesen →

Endlich wieder Direktkontakt zwischen Lehrstellensuchenden und Anbietern:

6. Azubi-Speeddating in der Handwerkskammeram 4. April 2022 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr DÜSSELDORF. Zehn Minuten haben junge Leute Zeit, sich im …

Weiter lesen →

Infos für künftige Bauherren in der vhs

MOERS. Für viele steht der Traum vom Eigenheim ganz oben auf der Wunschliste. Welche finanziellen Voraussetzungen erfüllt sein sollten, worauf zu achten ist und welche …

Weiter lesen →