Das Handwerker Magazin

Malerbetrieb Neumann aus Dinslaken und Autohaus Lackermann GmbH aus Wesel werben in Clipserie der Handwerkskammer für den Reiz ihrer Ausbildungsberufe

Bild: Handwerkskammer Düsseldorf

Malerbetrieb Neumann aus Dinslaken und Autohaus Lackermann GmbH aus Wesel werben in Clipserie der Handwerkskammer für den Reiz ihrer Ausbildungsberufe

KREIS WESEL. Das Handwerk hat bundesweit einen „Sommer der Berufsbildung“ ausgerufen und seine Vermittlungs- und Beratungsangebote noch einmal ausgeweitet. Die Handwerkskammer Düsseldorf ergänzt ihre im Frühjahr gestartete Informationsoffensive (u. a. „Starten statt warten!“-Plakataktion, Azubi-Hotline, Praktikumsinitiative) zur Unterstützung der Fachkräftesicherung der Unternehmen jetzt mit einer Reihe selbst produzierter Videoclips, die neugierig und Lust machen auf die Qualifizierungschance, die der breitgefächerte Berufsbereich Schulabgängern auch und gerade in diesem Jahr bietet. Die Besonderheit: Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Auszubildende aus Ausbildungsunternehmen im gesamten Bezirk der Handwerkskammer (der deckungsgleich ist zum Regierungsbezirk) sind die „Stars“ der 26 Kurzfilme; sie packen ihre Botschaft – das, was an dem betreffenden Ausbildungsberuf so begeistert – in prägnante, packende Ansagen.

Im Kreis Wesel werben gleich zwei Profis für ihren Beruf. Unter ihnen Alex Neumann vom
Malerbetrieb Neumann. Ihm ist Zusammenhalt im Team wichtig, was auch dazu beiträgt, bei der Arbeit das bestmöglichste Ergebnis zu erzielen. Jugendlichen, die noch unsicher sind, ob sie nach der Schule eine Ausbildung im Handwerk machen sollen, rät er: „Macht es einfach. Im Maler- und Lackiererhandwerk gibt es zahlreiche Wege, sich nach oben zu arbeiten.“ Das Familienunternehmen besteht übrigens seit über fünfzig Jahren und wird in der zweiten Generation geführt. Auch Lia, Auszubildende im Autohaus Lackermann in Wesel wirbt für Ihr Handwerk. Sie mag es, körperlich gefordert zu werden. „Den ganzen ‚herumzusitzen‘ ist nicht für mich.“, sagt sie. Das Autohaus Lackermann blickt auf eine lange Firmentradition zurück. Heute wird die Firma von den beiden Söhnen des Firmengründers Hermann Lackermann sen., Manfred und Wolfgang, sowie deren
Söhnen Jörg, Sven, André und Maik geführt.

Die Serie wird fortgesetzt und im bundesweit vom Handwerk ausgerufenen „Sommer der
Berufsbildung“ punktuell um Videotagebücher ausgewählter Azubis ergänzt.
Zu den Clips: www.hwk-duesseldorf.de/Ausbildungsvideos

Die HWK meldet bezirksweit noch zahlreiche offene Ausbildungsstellen, die kurzfristig besetzbar sind: www.hwk-duesseldorf.de/lehrstellen

Quelle: Handwerkskammer Düsseldorf

Anzeige

Anzeige

Folgen Sie unseren sozialen Medien
Weitere News

Bauausschuss berät über Sanierung des Friedhofsgebäudes in Hülsdonk

MOERS. Die Neubauplanung auf dem Friedhof Hülsdonk ist Thema …

Weiter lesen
Anzeige

Hier finden Sie weitere interessante Beiträge

Offene Sprechstunde zum Thema ‚Energieeffizientes Bauen und Wohnen‘

MOERS. (pst) Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die Gründe, Energie sparsam und effizient einzusetzen, sind vielfältig. Darum bietet das Klimabündnis der Kommunen im Kreis …

Weiter lesen →

Bescheide über Grundbesitzabgaben

HÜNXE. Die Bescheide über die Grundbesitzabgaben für das Jahr 2023 werden voraussichtlich ab Freitag, dem 13. Januar 2023 verschickt.Gemäß Ratsbeschluss vom 14.12.2022 bleiben die Abfallgebühren …

Weiter lesen →

Wie Geschäftsführer von Handwerksbetrieben sich und ihren Mitarbeitern in Zeiten von Inflation mehr Nettogehalt auszahlen und trotzdem sparen

Unbezahlte WERBUNG NRW. Was jeden Geschäftsführer brennend interessieren dürfte, ist die Tatsache, dass er am Ende des Monats mehr Netto vom Brutto erhalten kann, wenn …

Weiter lesen →

Herbstgutachten der Handwerkskammer Düsseldorf: Inflations- und Energiekrise trifft das Handwerk massiv

Geschäftsklima bricht um 20 Punkte ein – Negative Erwartungen an Wintermonate drücken NRW. Die aktuelle Krise trifft das Handwerk im Kammerbezirk Düsseldorf massiv. Nach den …

Weiter lesen →

Vollsperrung Aapweg im Baustellenbereich L1/WDK

HÜNXE. Wie der Landesbetrieb Straßen NRW soeben mitteilte, muss der Aapweg im Bereich der Brückenbaustelle mehrfach komplett gesperrt werden. Die erste Sperrung erfolgt vom 20.04.2022 …

Weiter lesen →

Endlich wieder Direktkontakt zwischen Lehrstellensuchenden und Anbietern:

6. Azubi-Speeddating in der Handwerkskammeram 4. April 2022 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr DÜSSELDORF. Zehn Minuten haben junge Leute Zeit, sich im …

Weiter lesen →