MYTHOS 1
IST MINERALWOLLE LEICHT ENTFLAMMBAR?
DER MYTHOS: EINE DÄMMUNG DER AUSSENWÄNDE ERHÖHT DIE BRANDGEFAHR
DIE FAKTEN:
Nichtbrennbare Dämmstoffe aus Mineralwolle bieten den größtmöglichen Schutz.
Aber auch für die Dämmung einer Außenwand mit brennbaren (normal- bzw. schwerentflammbaren) Dämmstoffen gibt es Maßnahmen bzw. Bauvorschriften, die die Gefahr eines Fassadenbrandes reduzieren.
Leicht entflammbare Baustoffe – und damit auch Dämmstoffe – dürfen nach Norm ohnehin nicht eingebaut werden.
WAS DAHINTER STECKT:
Um zu verstehen, wie groß die Gefahr eines Fassadenbrandes ist, muss man den typischen Verlauf eines Brandes in einem mehrgeschossigen Haus betrachten: Ausgelöst wird er in aller Regel durch ein Ereignis im Inneren des Hauses: Ein Kurzschluss, eine unbeaufsichtigte offene Flamme oder ein überhitztes Elektrogerät können Ursachen dafür sein. Das Feuer wird dann von zahlreichen brennbaren Gegenständen in der Wohnung genährt: Möbel, Teppiche, Vorhänge, Holzverkleidungen. Durchbricht der Brand die Tür zum Treppenhaus, können brennbare Materialien dort auch zur Ausbreitung in die nächste Etage führen.
Die Variante, bei der eine Fassade überhaupt von der Brandausbreitung innerhalb von Gebäuden betroffen sein kann, führt über die Fenster. Wenn durch die Brandeinwirkung eine Fensterscheibe zerstört wird, bildet sich davor ein Flammenbündel. Diese typische Erscheinung kann ein darüber gelegenes Fenster innerhalb weniger Minuten zerstören und brennbares Material im dahinter befindlichen Innenraum entzünden. Ähnlich kritisch kann eine Brandeinwirkung auf die Fassade von außen, zum Beispiel durch einen brennenden Papiercontainer oder einen Brand im Nachbarhaus sein.
Dabei ist es wichtig, dass die Fassadenkonstruktion diese Form der Brandweiterleitung nicht unterstützt, sondern möglichst verhindert. Eine vollflächige Dämmung der Fassade mit dem Dämmstoff Mineralwolle (Steinwolle oder Glaswolle) ist brandschutztechnisch gesehen die sicherste Variante.
Für schwerentflammbare Dämmsysteme wurden konstruktive Lösungen mit Brandriegeln aus Mineralwolle intensiv von Brandschutzexperten geprüft – so gibt es nun entsprechende Lösungen für die brandsichere Dämmung von Fassaden.
Quelle: FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V.