Das Handwerker Magazin

Ausbildung: Positive Zwischenbilanz im Handwerk

Bild: Handwerkskammer Düsseldorf

Ausbildung: Positive Zwischenbilanz im Handwerk

Fuhrmann: „Mehr Lehrverträge als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahrs“
Am 29. Mai 2021: Schwerpunkt-Beratungstag mit „Azubi-Hotline“

NRW. Vielen Branchen und Betrieben des Handwerks geht es gut. Die Aufträge reichen zum Teil bis in den Sommer und auch die konjunkturelle Erwartungshaltung der Unternehmerinnen und Unternehmer hellt sich weiter auf, wie die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Düsseldorf ergab.
Insbesondere die Handwerke rund ums Haus spüren weiterhin die hohe Investitionsbereitschaft von Privatkunden, Haus und Wohnung zu modernisieren. Aber auch der öffentliche Sektor hat seine Investitionen beispielsweise in die kommunale Infrastruktur bislang – trotz erheblicher Mehrbelastung der kommunalen Haushalte in Folge der Corona-Pandemie – nicht nennenswert zurückgefahren.

Diese positive Grundstimmung weiter Teile des Handwerks macht sich auch im Ausbildungsverhalten bemerkbar. Kammerhauptgeschäftsführer Axel Fuhrmann: „Zum Ende April konnten wir an Rhein, Ruhr und Wupper knapp acht Prozent mehr Lehrverträge zählen als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Dies ist ein starkes Signal der Unternehmen, in den Fachkräftenachwuchs der Zukunft zu investieren!“ Fuhrmann betont jedoch, dass es natürlich auch Branchen gebe, die aktuell in der Nachwuchsrekrutierung sehr zurückhaltend seien. „Vor allem die Handwerke, die, wie Friseure, Maßschneider, Fotografen oder auch Autohäuser, seit über einem Jahr schwer gebeutelt sind, stehen auf der Einstellungsbremse. Hier geht es zunächst einmal ums betriebliche Überleben.“ Auch wenn die aktuelle sehr erfreuliche Entwicklung bei den Lehrverträgen nur eine Momentaufnahme sein kann, so sei die Botschaft des Handwerks doch eindeutig:

Das Handwerk investiert in junge Menschen!

Serviceinfo:
• Aktuell finden sich in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Düsseldorf über 1.500 offene Lehrstellen im Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper, die noch zum 1. August bzw. 1. September 2021 besetzt werden können. Die aktuellen Ausbildungsangebote sind unter www.hwk-duesseldorf.de/lehrstellen zu finden.
• Am 29. Mai 2021 in der Zeit von 10:00-13:00 Uhr hat die Kammer eine „Azubi-Hotline“ für
Schülerinnen und Schüler geschaltet; die Ausbildungsberatung der Kammer übernimmt
anschließend den Kontakt zu den Betrieben auf, die Praktika und Ausbildungsplätze
vorhalten.

Anmeldung zur Beratung: www.hwk-duesseldorf.de/azubi-hotline

Quelle: Handwerkskammer Düsseldorf

Anzeige

Anzeige

Folgen Sie unseren sozialen Medien
Weitere News

Offene Sprechstunde zum Thema ‚Energieeffizientes Bauen und Wohnen‘

MOERS. (pst) Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die …

Weiter lesen
Anzeige

Hier finden Sie weitere interessante Beiträge

Bescheide über Grundbesitzabgaben

HÜNXE. Die Bescheide über die Grundbesitzabgaben für das Jahr 2023 werden voraussichtlich ab Freitag, dem 13. Januar 2023 verschickt.Gemäß Ratsbeschluss vom 14.12.2022 bleiben die Abfallgebühren …

Weiter lesen →

Wie Geschäftsführer von Handwerksbetrieben sich und ihren Mitarbeitern in Zeiten von Inflation mehr Nettogehalt auszahlen und trotzdem sparen

Unbezahlte WERBUNG NRW. Was jeden Geschäftsführer brennend interessieren dürfte, ist die Tatsache, dass er am Ende des Monats mehr Netto vom Brutto erhalten kann, wenn …

Weiter lesen →

Herbstgutachten der Handwerkskammer Düsseldorf: Inflations- und Energiekrise trifft das Handwerk massiv

Geschäftsklima bricht um 20 Punkte ein – Negative Erwartungen an Wintermonate drücken NRW. Die aktuelle Krise trifft das Handwerk im Kammerbezirk Düsseldorf massiv. Nach den …

Weiter lesen →

Vollsperrung Aapweg im Baustellenbereich L1/WDK

HÜNXE. Wie der Landesbetrieb Straßen NRW soeben mitteilte, muss der Aapweg im Bereich der Brückenbaustelle mehrfach komplett gesperrt werden. Die erste Sperrung erfolgt vom 20.04.2022 …

Weiter lesen →

Endlich wieder Direktkontakt zwischen Lehrstellensuchenden und Anbietern:

6. Azubi-Speeddating in der Handwerkskammeram 4. April 2022 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr DÜSSELDORF. Zehn Minuten haben junge Leute Zeit, sich im …

Weiter lesen →

Infos für künftige Bauherren in der vhs

MOERS. Für viele steht der Traum vom Eigenheim ganz oben auf der Wunschliste. Welche finanziellen Voraussetzungen erfüllt sein sollten, worauf zu achten ist und welche …

Weiter lesen →