Das Handwerker Magazin

Am 29. Mai 2021 in der „Azubi-Hotline“

Bild: Handwerkskammer Düsseldorf

Am 29. Mai 2021 in der „Azubi-Hotline“

Alles zur Ausbildung im Handwerk erfahren Handwerkskammer lädt SchülerInnen zum Schwerpunkt-Beratungstag

NRW. Die Handwerkskammer Düsseldorf bestärkt SchülerInnen in den Abgangsklassen, sich jetzt, kurz vor Schulzeitende, intensiv mit den Qualifizierungs- und beruflichen Möglichkeiten im Handwerk zu beschäftigen. „Die Unternehmen haben ihr Ausbildungsangebot trotz Pandemie weitgehend aufrechterhalten. Und mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Handwerk öffnen sich alle Karrierewelten – nicht nur für Technikinteressierte, sondern auch für Jugendliche, die im Team und
mit Menschen arbeiten und die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Energieeffizienz von der Pike auf erlernen und praktisch anwenden wollen,“ bringt Kammerpräsident Andreas Ehlert die Botschaft auf den Punkt.
Am Dienstag 29. Mai 2021 schaltet die HWK in der Zeit von 10:00-13:00 Uhr zusätzlich eine „AzubiHotline“. Dahinter steckt mehr als ein weiterer bloßer virtueller Schwerpunkt-Beratungstag: InfoVorträge klären über die Vereinbarkeit von Studium und Lehre auf oder machen mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse oder mit den Chancen auf einen (geförderten) Auslandsaufenthalt vertraut, bzw. informieren Eltern, wie sie die Berufsentscheidung am besten unterstützen können. Auf 25 Videoclips auf der Kammer-Website sagen Auszubildende und AusbilderInnen, was sie an ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf so begeistert. Ausbildungsexperten vermitteln Kontakte in Praktikums- und Ausbildungsbetriebe.

„Sich einmal anonym und gezielt oder eingehend und persönlich über die heute absolut gleichwertige Karriereoption der Karriere mit Lehre beraten lassen – und am Ende vielleicht sogar einen von aktuell rund 1.500 freien Ausbildungsplätzen sichern“, benennt der gelernte und praktizierende Schornsteinfegermeister als Ertrag einer Teilnahme am Aktionstag. Ehlert: „Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk ist Türöffner in jedem Bewerbungsgespräch und ein lebenslang tragfähiges Fundament für alle Aufstiegschancen. Offen stehen Kombinationsmöglichkeiten mit einem dualen oder trialen Studium, die anschließende Meisterfortbildung, die Chance zu qualifizierter
unternehmerischer Selbstständigkeit, Führungsaufgaben in Wirtschaft und Verwaltung. Die AzubiHotline könnte der Gamechanger in einer zukunftsunsicheren Zeit sein!“
Service:

  • Die Azubi-Hotline der HWK ist am 29.5.2021 von 10:00 – 13:00 Uhr unter der
    Tel.: 0211 8795-888 erreichbar.
  • Direkt zu einem WhatsApp-Chat mit den Ausbildungsexperten der HWK geht es unter der
    Tel.: 01575 6426795
  • Weitere Infos und Anmeldung zur vertiefenden Beratung: www.hwkduesseldorf.de/azubi-hotline
  • Mögliche Fragen für einen Anruf bei der Azubi-Hotline:
    Wie finde ich heraus, welcher Beruf am besten zu mir passt? Wo finde ich passende
    Ausbildungsplätze? Wer kann mir beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen helfen? Kann
    ich während der Ausbildung studieren? Ich habe eine Ausbildung im Ausland gemacht. Wo
    kann ich diese anerkennen lassen? Ich habe Schwierigkeiten in der Ausbildung. Wo
    bekomme ich Unterstützung? Ich möchte während der Ausbildung ins Ausland. Gibt es
    finanzielle Unterstützung?

Quelle: Handwerkskammer Düsseldorf

Anzeige

Anzeige

Folgen Sie unseren sozialen Medien
Weitere News

Offene Sprechstunde zum Thema ‚Energieeffizientes Bauen und Wohnen‘

MOERS. (pst) Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die …

Weiter lesen
Anzeige

Hier finden Sie weitere interessante Beiträge

Bescheide über Grundbesitzabgaben

HÜNXE. Die Bescheide über die Grundbesitzabgaben für das Jahr 2023 werden voraussichtlich ab Freitag, dem 13. Januar 2023 verschickt.Gemäß Ratsbeschluss vom 14.12.2022 bleiben die Abfallgebühren …

Weiter lesen →

Wie Geschäftsführer von Handwerksbetrieben sich und ihren Mitarbeitern in Zeiten von Inflation mehr Nettogehalt auszahlen und trotzdem sparen

Unbezahlte WERBUNG NRW. Was jeden Geschäftsführer brennend interessieren dürfte, ist die Tatsache, dass er am Ende des Monats mehr Netto vom Brutto erhalten kann, wenn …

Weiter lesen →

Herbstgutachten der Handwerkskammer Düsseldorf: Inflations- und Energiekrise trifft das Handwerk massiv

Geschäftsklima bricht um 20 Punkte ein – Negative Erwartungen an Wintermonate drücken NRW. Die aktuelle Krise trifft das Handwerk im Kammerbezirk Düsseldorf massiv. Nach den …

Weiter lesen →

Vollsperrung Aapweg im Baustellenbereich L1/WDK

HÜNXE. Wie der Landesbetrieb Straßen NRW soeben mitteilte, muss der Aapweg im Bereich der Brückenbaustelle mehrfach komplett gesperrt werden. Die erste Sperrung erfolgt vom 20.04.2022 …

Weiter lesen →

Endlich wieder Direktkontakt zwischen Lehrstellensuchenden und Anbietern:

6. Azubi-Speeddating in der Handwerkskammeram 4. April 2022 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr DÜSSELDORF. Zehn Minuten haben junge Leute Zeit, sich im …

Weiter lesen →

Infos für künftige Bauherren in der vhs

MOERS. Für viele steht der Traum vom Eigenheim ganz oben auf der Wunschliste. Welche finanziellen Voraussetzungen erfüllt sein sollten, worauf zu achten ist und welche …

Weiter lesen →